Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Widget HTML #1

(DOWNLOAD) "KriminalpÀdagogik im Jugendalter" by Jana Buhrmester * Book PDF Kindle ePub Free

KriminalpÀdagogik im Jugendalter

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: KriminalpĂ€dagogik im Jugendalter
  • Author : Jana Buhrmester
  • Release Date : January 16, 2007
  • Genre: Social Science,Books,Nonfiction,
  • Pages : * pages
  • Size : 1692 KB

Description

Die Autorin beschĂ€ftigt sich zunĂ€chst mit verschiedenen biologischen, psychologischen, sozialstrukturellen und multifaktoriellen KriminalitĂ€tstheorien. Dadurch erhĂ€lt der Leser einen ausgewĂ€hlten Einblick ĂŒber mögliche HintergrĂŒnde straffĂ€lligen Verhaltens. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Leser ĂŒber verschiedene Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher aufgeklĂ€rt, namentlich die Entwicklung der intellektuellen und sozialen Kompetenz, die Entwicklung der eigenen Geschlechterrolle, die Entwicklung eines Werte- und Normensystems und die Entwicklung eines eigenen Lebensstils. Durch Zuhilfenahme unterschiedlicher KriminalitĂ€tsstatistiken des Landes Nordrhein - Westfalen werden Deliktschwerpunkte herausgearbeitet und das Hell- und Dunkelfeld der JugendkriminalitĂ€t dargestellt. Bevor sich die Autorin mit den Aufgabenfeldern der Jugendsozialarbeit auseinandersetzt, gibt sie dem Leser einen Einblick ĂŒber die Unterschiede der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit und verweist durch die Bearbeitung der Hilfen zur Erziehung nach den 27-35 SGB VIII auf mögliche PrĂ€ventions- und Resozialisierungsmaßnahmen. Die Darstellungen der kriminalpĂ€dagogischen Aufgabenfelder, namentlich Jugendgerichtshilfe, BewĂ€hrungshilfe und Soziale Arbeit in der Jugendstrafanstalt, beinhalten Aspekte der Qualifikationsvoraussetzungen, rechtliche Grundlagen und individuelle Arbeitsschwerpunkte. Die Erkenntnisse wurden u.a. durch persönliche GesprĂ€che und Hospitationen gewonnen. Schwerpunkte der Jugendgerichtshilfe sind z.B. die DurchfĂŒhrung von Diversionsverfahren, die Anwesenheit in der Hauptverhandlung und die Erstellung von Jugendgerichtshilfeberichten. Die Zusammenarbeit der BewĂ€hrungshilfe mit dem jugendlichen StraftĂ€ter umfasst im Allgemeinen die Hilfe und Betreuung und die Kontrolle und Überwachung. Außerdem stellt die Berichtspflicht gegenĂŒber der autraggebenden Stelle einen Schwerpunkt dar. Die Soziale Arbeit in der Jugendstrafanstalt beinhaltet zum einen die Mitwirkung bei der Behandlungsuntersuchung, die der Erstellung eines Vollzugsplans dient. Außerdem bilden die Hilfen bei der Aufnahme, wĂ€hrend des Vollzugs und zur Entlassung weitere wichtige Schwerpunkte. Im Anschluss an die Bearbeitung der kriminalpĂ€dagogischen Aufgabenfelder vergleicht die Autorin diese im Hinblick auf die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und individuelle Problematiken. Im Anhang finden sich Beispiele fĂŒr einen Jugendgerichtshilfebericht, einen Erhebungsbogen der BewĂ€hrungshilfe und einen Vollzugsplan einer Jugendstrafanstalt.


Free PDF Download "KriminalpÀdagogik im Jugendalter" Online ePub Kindle